News
Exkursion nach Berlin "Comparison EU/USA"
Berlin
Mit dem Seminar The European Union and United States of America in Comparison: Same-same but different!? haben diese Woche European Studies Studierende in einem Field Trip Berlin besucht.
Diskussion: Muss Europa eine Republik werden?
Freiburg
Am 26. & 27. April wird Dr. Daniel Schade vom Lehrstuhl EUS an einem 2-tägigen Symposium zu europapolitischen Fragen im Rahmen der Freiburger Kulturgespräche teilnehmen.
Ein paar Plätze sind auch noch frei (Bewerbungsschluss 12.04.2018)
Stellungnahme: Die Zukunft der EU
Mainz
Ausschuss für Europafragen und Eine Welt des Landtages Rheinland-Pfalz
Stellungnahme Prof. Heidbreder
Die Entscheidung der britischen Bürgerinnen und Bürger aus der Europäischen Union (EU) auszutreten hat erneut eine Debatte über die Zukunft der EU entfacht. Konkret ist zu verhandeln, wie die EU ...
Quo vadis Europa?
Magdeburg
Quo vadis Europa?
Unternehmen brauchen die EU – die EU braucht Unternehmen
Am 19. April hat Dr. Daniel Schade vom Lehrstuhl EUS einen Vortrag zum Thema "Brexit und die Folgen für die EU" auf dem Dialogforum der IHK Magdeburg gehalten.
Akademischer Gottesdienst
Magdeburg
Akademischer Gottesdienst
ESG & Evangelischer Hochschulbeirat Magdebrug
Wallonenkirche, Wallonerberg 2
Am 24. April von 19:15 - 21:15 Uhr wird Frau Prof. Heidbreder, Lehrstuhlinhaberin EUS, eine Predigt im Rahmen der "akademischen Gottesdienste" halten. Dazu musiziert ein Telemann-Ensemble. Anschließend gibt es einen Empfang in den Räumen der ESG.