Transboundary Learning
Excellency EU-Teaching & Cross-boundary Learning
Aktivitäten im Rahmen des grenzüberschreitenden Lernens konzentrieren sich auf das Ziel des grenzüberschreitenden Lernens, das Staats-, Fach-, Campus- und Altersgruppengrenzen sowie die Kluft zwischen Präsenz- und digitalem Lernen überwindet. Sie verfolgen einen dynamischen Ansatz in Bezug auf Lehre, Betreuung und Ausbildung. Die Kernaktivitäten der Lehre sind eng mit dem BA- und MA-Studiengang EUS verknüpft und werden kontinuierlich an die Bedürfnisse der Studierenden angepasst, wobei eine feedbackbasierte Strategie zur Lehrplanentwicklung zum Einsatz kommt. Nachwuchswissenschaftler sammeln berufliche Ausbildungserfahrung (durch aktive Betreuung), die sie dann an Beamt*innen weitergeben. Eine internationale Vortragsreihe bringt Nachwuchswissenschaftler*innen zusammen und fördert die Vielfalt der Lehre an der OVGU und darüber hinaus. Eine proaktive Internationalisierungsstrategie fördert die Mobilität der Studierenden und den Wissenstransfer zwischen Partneruniversitäten und -programmen.