Prof. Dr. Eva Heidbreder

Prof. Dr. Eva Heidbreder
Bereich Politikwissenschaften (PW)
Eva Heidbreder ist Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt „Regieren im europäischen Mehrebenensystem“ an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg. Zuvor hatte sie eine Juniorprofessur an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf sowie Gastprofessuren an der Universität Konstanz, der Humboldt Universität sowie der Freien Universität Berlin inne. Nach ihrer Promotion am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz war sie an der Freien Universität und der Hertie-School of Governance Berlin tätig. Ihr Studium der Europäischen Studien absolvierte sie an der Universität Osnabrück und der University of North London, sowie in einem Postgraduieren Programm am Institut für Höhere Studien in Wien.
Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die effektive und legitime Politikgestaltung der EU, die horizontal vernetzte Umsetzung von EU-Politik sowie der zivilgesellschaftlichen Beteiligung in der EU, was konkrete Fragestellungen, wie z.B. die Gestaltung des Brexit, umfasst. Sie ist überdies als Sprecherin verschiedener Arbeitskreise und Sektionen in nationalen und internationalen Fachverbänden, wie der Deutschen und Internationalen Gesellschaft für Politikwissenschaft, tätig.
Eva Heidbreder unterrichtet Kernkurse im BA und MA European Studies an der OVGU, wobei der internationale Austausch und die Vernetzung der Studierenden mit ausländischen Studierenden sowie Praktikern durch Exkursionen und Einladungen gefördert wird. Regelmäßig hält sie Vorträge in der weiteren politischen Bildung im In- und Ausland.
Professor Dr. Eva Heidbreder ist zur Scholar in Residence 2023 der Stiftung Europa-Kolleg-Hamburg und der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung ernannt worden.
Derzeitige Position
Seit April 2017 |
W3 Professur in Politikwissenschaft / Regieren im Europäischen Mehrebenensystem | Otto-von-Guericke Universität Magdeburg (D) |
Berufserfahrung |
|
Okt. 2012-März 2017 |
W1 Professur für Politikwissenschaft / Europäische Integration | Heinrich-Heine Universität Düsseldorf (D) |
Okt. 2016-März 2017 |
Gastprofessur (W3) für Europäische Integration (beurlaubt HHU) | Freie Universität Berlin, Vertretung Prof. Börzel |
April-Oktober 2012 |
Gastprofessur (W3) für Politik und Verwaltung | Universität Konstanz (D), Vertretung Prof. W. Seibel |
April-Oktober 2011 |
Gastprofessur (W2) für Europäische Integration | Humboldt-Universität zu Berlin (D) |
Feb. 2010-Okt. 2012 (beurlaubt SS 2011/12) |
Postdoctoral Researcher | Hertie School of Governance (D) |
Okt. 2009-Feb.2010 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Freie Universität Berlin (D) |
Okt. 2008-Okt. 2009 |
Postdoktoranden Fellowship | Kolleg-Forschergruppe, Freie Universität Berlin (D) |
Sep. 2006-April 2009 |
Assistenz, Giuliano Amato (Action Committee for Europ. Democracy) | Robert-Schuman Centre am EUI, Florenz (IT) |
Oktober 2009 |
Gastdozentin (MA-Kurs in EU Studien) | Institut d'Etudes Politiques de Grenoble (FR) |
Februar-März 2008 |
Lehrbeauftragte (MA-Kurs in EU Studien) | Universität Osnabrück (D) |
Oktober 2009 |
Gastdozentin (MA-Kurs in EU Studien) | Universiteit Antwerpen (B) |
Ausbildung |
|
2015 |
Habilitation, Venia Legendi für Politikwissenschaft | Heinrich-Heine Universität Düsseldorf (D) |
2004-2008 |
Promotion in Politikwissenschaft | Europäisches Hochschulinstitut, Florenz (IT) |
2002-2004 |
Postgraduierten Diplom ‚Europäische Integration’ | Institut für höhere Studien, Wien (AT) |
1996-2002 |
Magristra Rerum Europae | Universität Osnabrück (D) |
1999-2000 |
Master of Arts in European Studies | University of North London (UK) |
1987-1996 1993-1994 |
Allg. Hochschulreife Gymnasium Augustinianum, Greven Hoërskool Wesfalia, Klerksdorp (Südafrika, Austauschschülerin) |
Außeruniversitäre Berufserfahrung |
|
März-Juli 2002 |
Europäisches Institut für öffentliche Verwaltung | Maastricht (NL) Wissenschaftlich Referentin |
Februar-März 1999 |
Bundesministerium für wirtsch. Zusammenarbeit u. Entwicklung | Bonn (D) Maghreb Referat |
August 1998 |
Makarere University, Human Rights and Peace Centre | Kampala (Uganda) Wissenschaftliche Assistentin |
Februar-März 1998 |
Centre Culturel Franco-Allemand | Nantes (FR) Kulturmanagement |
Stipendien /Preise |
|
2016 |
Habilitationspreis der Freunde und Förderer der HHU | beste Habilitation 2016, Düsseldorf |
2008-2009 |
DFG Kolleg-Forschergruppe | Gastwissenschaftlerin, FU Berlin |
2004-2008 |
DAAD-Auslandsstipendium | Deutscher Akademischer Austauschdienst |
2002 |
Carlo-Schmid-Programm | Deutscher Akademischer Austauschdienst |
1996-2002 |
Studienstiftung des Deutschen Volkes | Studienförderung |
Instit. Positionen |
|
DVPW |
Deutsche Gesellschaft für Politische Wissenschaften | Vorstandsmitglied seit 2019 | Ko-Sprecherin Arbeitskreis Integration |
IPSA |
International Political Science Association | Mitglied Boards RC 30 (Comparative Public Policy) |
EGPA |
European Group for Public Administration | Steering Board: Permanent Study Group |
Fellowship |
Hertie School of Governance |
Villa Vigoni |
Mitglied des Vereins der Villa Vigoni | Deutsch-Italienisches Zentrum |
Gutachtertätigkeit |
|
Stiftungen |
FWO Fonds Wetenschappelijk Onderzoek Drittmittelförderung der Research Foundation Flanders |
|
Studienstiftung des Deutschen Volkes Promotionsförderung |
|
Deutscher Akademischer Austauschdienst Stipendien- und Forschungsförderung |
Zeitschriften |
Europe Asia Studies EAS |
(Auswahl) |
European Political Science Review ESPR |
|
International Review of Administrative Science IRAS |
|
Governance |
|
International Review of Administrative Sciences IRAS |
|
Journal of European Public Policy JEPP |
|
Public Administration PA |
|
Policy and Politics P&P |
|
Scandinavian Political Studies SPS |
Sprachen |
|
|
Deutsch (Muttersprache) Englisch (fließend in Wort und Schrift) |
|
Italienisch (fließend, Celi5) Französisch (sehr gut) |
|
Afrikaans (Grundkenntnisse) Niederländisch (Grundkenntnisse) |
2022
Buchbeitrag
Federalism in the European Union
Heidbreder, Eva G.
In: Emerging Federal Structures in the Post-Cold War Era - Cham : Springer International Publishing ; Keil, Soeren *1983-* . - 2022, S. 277-299
Buchbeitrag
Europeanization and differentiation
Heidbreder, Eva G.
In: Elgar encyclopedia of european union public policy - Cheltenham : Edward Elgar Publishing Limited ; Graziano, Paolo Roberto . - 2022, S. 515-525
Buchbeitrag
Women in EU multilevel administration - the europeanization of member-state bureaucracies
Heidbreder, Eva G.
In: Women and leadership in the European Union , First edition - Oxford : Oxford University Press ; Müller, Henriette *1984-* . - 2022, S. 252-269
2021
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Germany
Heidbreder, Eva G.
In: EU - UK 2030 - London : Economic and Social Research Council, King’s College London ; Menon, Anand . - 2021, S. 26-29 - (UK in a changing Europe$ereport)
2020
Buchbeitrag
Der institutionelle Wettstreit um die Spitzenkandidaten in der Europawahl 2019
Heidbreder, Eva G.; Schade, Daniel
In: Die Europawahl 2019 , 1st ed. 2020. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden ; Kaeding, Michael, S. 169-179
Begutachteter Zeitschriftenartikel
(Un)settling the precedent - contrasting institutionalisation dynamics in the spitzenkandidaten procedure of 2014 and 2019
Heidbreder, Eva G.; Schade, Daniel
In: Research & politics - London : Sage Publishing, Bd. 7 (2020), Heft 2, insges. 6 S.
Dissertation
Die postsozialistischen Verfassungsgebungen Ungarns im Vergleich - die Gestaltungsmacht über Verfahrensregeln als Bedingung für Scheitern als Erfolg
Priebus, Sonja; Heidbreder, Eva G.
In: Magdeburg, Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2020, III, 215 Seiten [Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 187-215]
2019
Buchbeitrag
Nach dem Ende des Endes der Geschichte - Deutschand und Italien in der EU von morgen
Heidbreder, Eva G.
In: Italien, Deutschland und die europäische Einheit - Stuttgart : Franz Steiner Verlag . - 2019, S. 125-137 - (Aurora; Band 7)
Buchbeitrag
EU-Politik des Landes
Franz, Henrike; Heidbreder, Eva G.; Overkämping, Sabine
In: Sachsen-Anhalt - eine politische Landeskunde : Politik, Land, Leute - Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag . - 2019, S. 238-255
Buchbeitrag
Europäischer Verwaltungsraum/Europäische Mehrebenenverwaltung
Heidbreder, Eva G.
In: Handbuch zur Verwaltungsreform , 5. Auflage - Wiesbaden : Springer VS . - 2019, S. 1-9
Buchbeitrag
EGPA and the study of EU Public Administration - EGPA permanent study group 14: EU administration and multilevel governance
Brandsma, Gijs Jan; Heidbreder, Eva G.; Mastenbroek, Ellen
In: Public Administration in Europe - Cham : Springer International Publishing . - 2019, S. 259-266
Begutachteter Zeitschriftenartikel
EU referendums in context - what can we learn from the Swiss case?
Heidbreder, Eva G.; StadelmannSteffen, Isabelle; Thomann, Eva; Sager, Fritz
In: Public administration - Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell, Bd. 97 (2019), Heft 2, S. 370-383
2018
Buchbeitrag
The EU policy process
Heidbreder, Eva; Brandsma, Gijs Jan
In: The Palgrave Handbook of Public Administration and Management in Europe - London : Palgrave Macmillan ; Ongaro, Edoardo . - 2018, S. 805-821
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Mending the hole in multilevel implementation - administrative cooperation related to worker mobility
Hartlapp, Miriam; Heidbreder, Eva
In: Governance - Oxford: Wiley-Blackwell, Bd. 31 (2018), 1, S. 27-43
2017
Buchbeitrag
Enforcement and compliance
Heidbreder, Eva G.; Börzel, Tanja A.
In: Research handbook on EU administrative law - Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing , 2017, S. 241-262
Buchbeitrag
The EU policy process
Heidbreder, Eva G.; Brandsma, Gijs-Jan
In: The Palgrave handbook of public administration and management in Europe - London, United Kingdom : Palgrave Macmillan, 2017
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Strategies in multilevel policy implementation: moving beyond the limited focus on compliance
Heidbreder, Eva G.
In: Journal of European public policy - London : Routledge, Bd. 24.2017, 9, S. 1367-1384
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Adrienne Héritiers contribution to public policy, institutional formation, and multilevel policy-making - or "How to get it to the people?"
Heidbreder, Eva G.
In: International journal of public administration - Philadelphia, Pa : Taylor & Francis, Bd. 40.2017, 14, S. 1175-1185
Artikel in Kongressband
Germany
Heidbreder, Eva G.
In: Negotiating Brexit : what do the UKs negotiating partners want? - London : University of East Anglia, UEA, S. 13-17, 2017 [Konferenz: Conference Negotiating Brexit: what do the UKs negotiating partners want?, London, 20. October 2017]
2016
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Imputabilité dans lUnion européenne post-Lisbonne
Brandsma, Gijs Jan; Heidbreder, Eva G.; Mastenboek, Ellen
In: Revue internationale des sciences administratives: revue d'administration publique comparée - Bruxelles: IISA, Bd. 82.2016, 4, S. 657-673
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Accountability in the post-Lisbon European Union
Brandsma, Gij Jan; Heidbreder, Eva G.; Mastenbroek, Ellen
In: International review of administrative sciences: an international journal of comparative public administration - Los Angeles, Calif. [u.a.]: Sage, 2016
2015
Buchbeitrag
Einleitung - ein soziales Europa ist möglich
Dreyer, Domenica; Gödde, Anne; Heidbreder, Eva G.
In: Ein soziales Europa ist möglich: Grundlagen und Handlungsoptionen - Wiesbaden: Springer VS, S. 17-22, 2015
Buchbeitrag
Horizontal capacity pooling - direct, decentralized, joint policy execution
Heidbreder, Eva G.
In: The Palgrave handbook of the European administrative system - Houndsmills, Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 369-382, 2015
Buchbeitrag
Die Rolle europäischer Spitzenkandidaten im institutionellen Wettstreit - die Europawahl 2014 als Weichenstellung für die Politisierung der EU
Heidbreder, Eva G.; Auracher, Jelena
In: Die Europawahl 2014 - Wiesbaden : Springer VS ; Kaeding, Michael *1977-* . - 2015, S. 223-231
Buchbeitrag
Fazit - Optionen für ein soziales Europa
Alemann, Ulrich; Heidbreder, Eva G.; Hummel, Hartwig; Dreyer, Domenica; Gödde, Anne
In: Ein soziales Europa ist möglich: Grundlagen und Handlungsoptionen - Wiesbaden: Springer VS, S. 355-363, 2015
Buchbeitrag
Governance capacities in the European Union - normative goals and empirical success
Heidbreder, Eva G.
In: Varieties of governance: dynamics, strategies, capacities - Houndmills, Basingstoke, Hampshire: Palgrave Macmillan, S. 211-231, 2015
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Multilevel policy enforcement - innovations in how to administer liberalized global markets
Heidbreder, Eva G.
In: Public administration: an international journal - Oxford [u.a.]: Wiley-Blackwell, Bd. 93.2015, 4, S. 940-955
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Governance in the European Union - a policy analysis of the attempts to raise legitimacy through civil society participation
Heidbreder, Eva G.
In: Journal of comparative policy analysis: research and practice - London [u.a.]: Taylor & Francis, Bd. 17.2015, 4, S. 359-377
Herausgeberschaft
Ein soziales Europa ist möglich - Grundlagen und Handlungsoptionen
Alemann, Ulrich; Heidbreder, Eva G.; Hummel, Hartwig; Dreyer, Domenica; Gödde, Anne
In: Wiesbaden: Springer VS, 2015, Online-Ressource (PDF-Datei: 367 S., 3,67 MB), graph. Darst., ISBN: 978-3-658-04952-2
2014
Buchbeitrag
Administrative capacities in the EU - consequences of multilevel policy-making
Heidbreder, Eva G.
In: The problem-solving capacity of the modern state: governance challenges and administrative capacities - Oxford: Oxford Univ. Press, 2014
Buchbeitrag
Regulating capacity building by stealth - pattern and extent of EU involvement in public administration
Heidbreder, Eva G.
In: Beyond the regulatory polity?: the European integration of core state powers - Oxford: Oxford Univ. Press, S. 145-165, 2014
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Why widening makes deepening - unintended policy extension through polity expansion
Heidbreder, Eva G.
In: Journal of European public policy - Abingdon, Oxfordshire: Taylor & Francis, Bd. 21.2014, 5, S. 746-760
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Kehrtwende in der Koordinierung europäischer Politikumsetzung - horizontale Kapazitätsbündelung statt vertikaler Kompetenzverlagerung
Heidbreder, Eva G.
In: Der moderne Staat: dms : Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management - Leverkusen: Budrich, 1, S. 37-54, 2014
2013
Buchbeitrag
Erfolge und Stolpersteine auf dem Weg zum sozialen Europa
Heidbreder, Eva G.; Alemann, Ulrich; Dreyer, Domenica; Hummel, Hartwig
In: Der europäische Nachbar: Deutschland und die Niederlande im Diskurs - Berlin: BWV, 2013 . - 2013, S. 33-41 - (Europa-Analysen; 3)
Buchbeitrag
Why money can't buy democracy - on the detachment of the Euro from EU citizenship
Heidbreder, Eva G.
In: The single currency and European citizenship: unveiling the other side of the coin - New York, NY [u.a.]: Bloomsbury, 2013 . - 2013, S. 123-136
Begutachteter Zeitschriftenartikel
European Union governance in the shadow of contradicting ideas - the decoupling of policy ideas and policy instruments
Heidbreder, Eva G.
In: European political science review: EPSR - Cambridge: Cambridge Univ. Press, 2009, Bd. 5.2013, 1, S. 133-150
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Demokratisierung durch Partizipation? - empirische Ergebnisse und neue Fragestellungen zivilgesellschaftlicher Beteiligung jenseits des Staates
Heidbreder, Eva G.; Frieß, Dennis; Feller, Jannis
In: Zeitschrift für Politikwissenschaft: ZPol - Cham: Springer Nature Switzerland AG, 1996, Bd. 23.2013, 4, S. 605-626
2012
Wissenschaftliche Monographie
Civil society participation in EU governance
Heidbreder, Eva G.
In: Vienna: Inst. for European Integration Research (EIF), 2012, Online-Ressource (42 S.) - (Living Reviews in European Governance; Vol. 7, No. 2)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
When widening makes deepening
Heidbreder, Eva G.
In: EUSA Review / European Union Studies Association - Pittsburgh : EUSA, Bd. 25 (2012), Heft 2, S. 3
2011
Buchbeitrag
Conditionality
Börzel, Tanja A.; Heidbreder, Eva G.
In: International encyclopedia of political science - Los Angeles, Calif. [u.a.]: Sage, 2011 . - 2011
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Structuring the European administrative space - policy instruments of multi-level administration
Heidbreder, Eva G.
In: Journal of European public policy - London: Routledge, 1994, Bd. 18.2011, 5, S. 709-727
Wissenschaftliche Monographie
The impact of expansion on European Union institutions - the eastern touch on Brussels
Heidbreder, Eva G.
In: New York, NY: Palgrave Macmillan, 2011, XV, 223 S., ISBN 978-0-230-11096-0[Includes bibliographical references]
2004
Buchbeitrag
Die Kommission und die Kopenhagener Kriterien - erweiterte Handlungskapazität jenseits des Beitritts
Heidbreder, Eva
In: Die Europäische Union - Marionette oder Regisseur?: Festschrift für Ingeborg Tömmel - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 237-256, 2004 - (Forschungen zur Europäischen Integration; 10)
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Minderheitenschutz in der neuen EU - Beitrittskriterien nach dem Beitritt
Heidbreder, Eva
In: Die Einigung Europas: Zugkraft und Kraftakt - Berlin: BWV, S. 473-483, 2004 - (Osteuropa; 54.2004,5/6)
Dienstag, 14:00-15:00 Donnerstag 9:30-11:00