News

Friedensbündnis–Wertegemeinschaft-Wirtschaftsmacht

25.04.2018 -

Magdeburg

Friedensbündnis–Wertegemeinschaft-Wirtschaftsmacht:

„65 Jahre Europa – Das Vermächtnis der Gründungsväter“

 


 

Um 20.10 Uhr könnt ihr an einem Gespräch mit Prof. Dr. Eva Heidbreder zu folgendem Thema teilnehmen:

Quo vadis, Europa? – Wie wirkt das Vermächtnis der Gründerväter in der Gegenwart und Zukunft der EU?

mehr ...

Podiumsdiskussion: Die kulturellen Wurzeln Europas

08.05.2018 -

Berlin

Podiumsdiskussion

Die kulturellen Wurzeln Europas

Mit Bezugnahme auf das Europäische Kulturerbejahr soll der erste Teil der ZDF-Europa-Saga gezeigt werden. In der anschließenden Podiumsdiskussion mit dem Chef der Staatskanzelei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt, Rainer Robra, Frau Prof. Dr. Eva Heidbreder und den Autoren der Sendereihe soll dann der Bezug zur europäischen Gegenwart hergestellt werden.

 

Tag der Forschung

23.05.2018 -

Magdeburg

 

Tag der Forschung

 Am 23. Mai lädt die Otto-von-Guericke Universität zum Tag der Forschung ein.

Weitere Informationen folgen in Kürze!

Eröffnung Informationszentrum Europe Direct

Magdeburg

 

Eröffnung Informationszentrum Europe Direct 

Frau Prof. Dr. Eva Heidbreder vom Lehrstuhl für European Studies hielt zur Eröffnung des neuen Informationszentrums von Europe Direct in Magdeburg die Festrede.

 

mehr ...

Antrittsvorlesung Frau Prof. Dr. Heidbreder

27.06.2018 -

Magdeburg

 Antrittsvorlesung 

Am 27. Juni lädt Frau Prof. Dr. Eva Heidbreder - Lehrstuhlinhaberin „Regieren im europäischen Mehrebenensystem“ und Studiengangsleitung European Studies zu ihrer Antrittsvorlesung!

 

Titel:    »Quo vadis Europa?«

            Visionen und Optionen zur Zukunft der Europäischen Union

Wann:  27.06.2018 - 19:00 Uhr s.t.

Wo:      G44 HS6

 

AntrittsVL

mehr ...

Letzte Änderung: 29.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster